Walking, Nature Beach Holidays..Naturpfad, Auf den Spuren einzigartiger Naturzeugen unsere Zeit vor der Haustür.
Ein weiteres Ziel sind deren naturbelassene Schönheit der bewaldeten Hügel und der kleinen Hochebenen des Strandscha-Gebirges im Süden von Burgas eines Fussläufigen Ausflugs dorthin zu krönen. Fazit; Stille Dörfer, einsame Weiler – da scheint die Zeit stehen geblieben zu sein.
Wir als wassersportinteressierte Touristikbesucher lernen die traumhafte MARINA HYDRODYNAMIC IS LOCATED IN VARNA LAKE kennen.
..
Strandscha
Die Strandscha ist ein wunderschönes Gebirge und eine Region im Südosten Bulgariens sowie im Nordwesten der Türkei und zählt zu den ältesten besiedelten Gegenden Europas. Sie ist bekannt für ihre
beeindruckende Natur, dichte Wälder, reiche Flora und Fauna sowie malerische Landschaften. Die Strandscha ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und Naturliebhaber, da sie zahlreiche Wanderwege und
unberührte Natur bietet.
Die Region ist auch kulturell vielfältig und beherbergt viele traditionelle Dörfer, in denen man die lokale Lebensweise und Bräuche kennenlernen kann. Die Strandscha ist zudem für ihre reiche
Geschichte bekannt, mit vielen archäologischen Stätten und Überresten aus verschiedenen Epochen. Vorgeschichtlich in der Antike und im Mittelalter für seine Kupfer und Goldbaugebiete bekannt.
In den Strandscha-Dörfern Brodilowo, Kosti und Balgari wird ein uralter Brauch noch geübt – Nestinarstwo, der rituale Feuertanz. Dieser Brauch ist verbunden mit dem Namenstag der Heiligen Konstantin und Helena am 21. Mai. In tranceähnlichem Zustand tanzen Frauen und Männer barfüßig auf züngelnder Holzglut. Dazu erschallt rhythmische Trommel- und schrille Dudelsackmusik. Vom Nachahmen raten wir allerdings ab. Aber schon das Zuschauen ist ein einzigartiges Erlebnis.
Die Feuertänze in der Strandscha-Region sind eine faszinierende Tradition, die tief in der Kultur und Folklore der Region verwurzelt ist. Diese Tänze werden oft während des Festes „Kukeri“ oder
ähnlicher Feierlichkeiten aufgeführt, die den Frühling und die Fruchtbarkeit symbolisieren.
Die Tänzer, oft in traditionellen Kostümen und mit Masken, bewegen sich rhythmisch um ein großes Feuer, während sie verschiedene Tänze und Riten aufführen. Die Feuer symbolisieren Reinigung und den
Schutz vor bösen Geistern. Die Feuertänze sind nicht nur ein visuelles Spektakel, sondern auch ein wichtiger Teil des kulturellen Erbes, das Gemeinschaftsgefühl und die Verbindung zur Natur
feiert.